Ihr Exklusiver Erlebnisführer für die UNESCO-Welterberegion Neusiedler See
Herzlich willkommen in einer der faszinierendsten Kulturlandschaften Europas. Ihr Feriendomizil befindet sich an einem Ort von einzigartiger Schönheit, wo die letzten sanften Ausläufer der Alpen auf die unendliche Weite der Pannonischen Tiefebene treffen. Das Herzstück dieser Region ist der Neusiedler See, Europas größter Steppensee, dessen riesige Wasser- und Schilffläche das Klima, die Kultur und den Lebensrhythmus der Menschen seit Jahrhunderten prägt.
Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr ist das Burgenland eine der privilegiertesten Regionen Österreichs und lädt dazu ein, die meiste Zeit unter freiem Himmel zu verbringen.
Naturerlebnisse: Aktiv im Welterbe
Wanderparadies Leithagebirge: Zwischen Wald und Wein
Für Familien und Genusswanderer:
N24 Rundwanderweg Oslip-Schützen-Oggau (13,7 km, ca. 4h) oder die Route über den Thenauriegel bei Breitenbrunn (5,8 km, ca. 90 min).
Für erfahrene Wanderer:
Von Purbach nach Eisenstadt (27,1 km, ca. 8h) oder die anspruchsvolle Zentralalpenweg-Etappe von Breitenbrunn nach Großhöflein (31,9 km, ca. 8,25h).
Thematische Weinwanderwege:
Von Schützen nach Rust (8,5 km) durch legendäre Spitzenlagen, ideal kombinierbar mit Heurigenbesuchen. Flexibler Rückweg per Bus oder Fähre möglich.
Radeln rund um den Steppensee: Zwei Wege, zwei Erlebnisse
Der Familienklassiker – Neusiedler See Radweg (B10):
Eine der beliebtesten Routen Europas fast ohne Steigungen. Die komplette Runde (123-135 km) führt auch durch Ungarn, die Fähre Illmitz-Mörbisch verkürzt auf angenehme 75-95 km.
Der Panoramaweg – Kirschblütenradweg (B12):
Sportlich anspruchsvoller (40-43 km) entlang des Leithagebirges mit herrlichen Ausblicken. Besonders schön zur Kirschblüte von Mitte April bis Anfang Mai.
Am und auf dem Wasser: Das Erlebnis Neusiedler See
Entspannung am „Neuen Strand“ Breitenbrunn:
Kürzlich modernisiertes Seebad mit freiem Eintritt. Weitläufige Liegewiesen, Kinderspielplatz und das exzellente Restaurant „Libelle“. Parkgebühr wird bei Konsumation refundiert.
Eine Bootsfahrt auf dem Steppensee:
Mieten Sie Tret- oder Elektroboote direkt am „Neuen Strand“ für einen Familienausflug. Achten Sie stets auf die Sturmwarnsignale!
Familienspaß & Abenteuer
Österreichs größter Freizeitpark: Familypark St. Margarethen
Ein Muss für jeden Familienurlaub. Nur eine kurze Autofahrt von Schützen entfernt, bietet der Park auf einem riesigen Areal vier Themenwelten mit Attraktionen für jedes Alter – von gemütlichen Karussells bis zu rasanten Achterbahnen.
Tierische Begegnungen & Action
Steppentierpark Pamhagen:
Beobachten Sie über 50 verschiedene, teils vom Aussterben bedrohte Tierarten der Steppenlandschaften in naturnaher Umgebung.
Kletterpark am Andreasberg (Andau):
Eine ausgezeichnete Wahl für Familien mit älteren Kindern und sportliche Gruppen, die eine körperliche Herausforderung suchen. Verschiedene Parcours garantieren Spaß in luftiger Höhe.
FUNPARK Neusiedl:
Eine weitere beliebte Anlaufstelle für Familien, die Action und Unterhaltung suchen, mit einer Vielzahl an Spiel- und Sportmöglichkeiten.
Kultur & Kulinarik unter freiem Himmel
Imposante Freilichtbühnen: Kunst in der Natur
Steinbruch St. Margarethen:
Eine der imposantesten Freiluft-Arenen Europas. Im Sommer finden hier weltberühmte Opernproduktionen statt.
Geführte Touren kostenlos mit der Burgenland Card.
Seefestspiele Mörbisch:
Die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt. Erleben Sie klassische Operetten und Musicals unter dem Sternenhimmel direkt am Ufer des Neusiedler Sees.
30 % Rabatt auf die Führung mit der Burgenland Card.
Freilichtmuseum Wander Bertoni (Winden am See):
Einzigartiges Museum mit monumentalen Skulpturen unter freiem Himmel und dem kuriosen „Eiermuseum“. Der Skulpturenpark ist ganzjährig frei zugänglich.
Zeitreise in die Vergangenheit
Dorfmuseum Mönchhof:
Ein weitläufiges Freilichtmuseum, das mit über 35 originalgetreu wiederaufgebauten Gebäuden das pannonische Dorfleben von anno dazumal wieder lebendig werden lässt. Ein faszinierender Einblick in Handwerk, Landwirtschaft und Alltagsleben vergangener Generationen.
Gratis Eintritt mit der Burgenland Card.
Pannonische Gaumenfreuden: Heurigen & Buschenschanken
Top-Empfehlung Purbach:
Die Kellergasse in Purbach ist ein Muss. Hier reiht sich ein Heuriger an den nächsten und bietet eine einmalige Atmosphäre.
Lokale Empfehlungen:
In Schützen gilt der Heurige Kleinl als Top-Adresse. In Breitenbrunn lockt die historische Kellergasse mit Betrieben wie der Vinoschank Humer oder dem Buschenschank Krail.
Wichtiger Hinweis:
Heurige sind nicht immer geöffnet! Prüfen Sie unbedingt den „Ausg'steckt“-Kalender des Betriebs vor Ihrem Besuch.
Weinverkostungen direkt beim Winzer
Empfehlungen in Schützen & Breitenbrunn:
Das Weingut Prieler (Schützen) zählt zur absoluten Spitze Österreichs (Besuch nur nach Vereinbarung). Das Weingut Höpler (Breitenbrunn) bietet in Winden am See eine einzigartige, multisensorische Weintour an.
Top-Adresse in Schützen mit exzellenter Weinkarte und deftigen, hausgemachten Speisen.
Empfehlenswerter Betrieb in der historischen Kellergasse von Breitenbrunn.
International renommierter Spitzenbetrieb in Schützen (Besuch nur nach Vereinbarung).
Anerkannter Spitzenbetrieb in Breitenbrunn mit einzigartiger, multisensorischer Weintour.
Ein weiteres ausgezeichnetes Weingut in der historischen Kellergasse von Purbach.